Meine Wein‒Empfehlung: Schmeckt gut und ist günstig!
Wie sollte ein Date aussehen? Nicht so wie du es aus Film und Fernsehen kennst!
Mach keine "klassischen Dates"
Gehe nicht ins Kino, wo ihr nicht reden könnt, auch nicht in ein Restaurant, wo ihr euch gegenüber sitzt und mache keine Doppel-Dates mit Freunden, bei denen ihr euch an die Dynamiken und Themen anderer Leute halten müsst. Das ist alles Schwachsinn aus Hollywood.
Du hast sie gerade frisch angesprochen, ihr habt Nummern ausgetauscht und jetzt willst du sie auf ein Date einladen? Die kurze Antwort auf die Frage, was das Beste ist, lautet: Mach' das erste Date möglichst bei dir. Entweder geht ihr direkt zu dir nach Hause oder ihr macht draußen einen kurzen Zwischenstop und ihr geht dann zu dir. So simpel!
Dafür brauchst du Wein zu Hause. Es wäre zumindest hilfreich, welchen parat zu haben. Das lockert die Stimmung, macht Spaß und hilft euch, schneller zueinanderzufinden.
Hier meine persönliche Weinempfehlung: Er schmeckt den meisten, ist günstig und sollte daher bei dir nicht fehlen. Er schmeckt den Meisten und ist günstig, also solltest du ihn zu Hause haben. Um nicht zu lange drumherum zu reden: Ich würde dir den JANEE Rosé Syrah empfehlen!
Ich bin kein Weinkenner und habe auch nicht vor, einer zu werden. Es geht mir nur um den besten Kompromiss aus Vor- und Nachteilen – und um den größten Erfolg bei der Frau.
Die Top‒Argumente:
1. Der Wein schmeckt fast jedem.
2. Er kostet nur 4 €.
Du findest ihn bei Netto und Edeka.
Die Trinktemperatur liegt bei 8 °C, also ab in den Kühlschrank damit – kalt schmeckt er deutlich besser.
Ich habe immer zwei Flaschen im Kühlschrank. Eine kann schnell leer sein und falls es doch mal mehr wird, steht noch ein kleiner Vorrat im Schrank bereit.
Das klingt nicht versoffen, denn Alkoholiker haben ja keinen Alkohol im Haus – der Vorrat hält bei denen nicht lange.
Haben ist besser als brauchen.
Klar, du könntest auch auf dem Weg nach Hause mit ihr zusammen einen kaufen gehen. Aber je weniger Reibungspunkte, desto besser. Deshalb ist es besser, ihn schon da zu haben.
Ich habe außerdem noch einen Weinkühler, der kostet etwa 20 € – also nicht die Welt. Er ist kein Muss, aber trotzdem ganz praktisch.
Für mehr Tipps sieh dich hier um und abonniere den YouTube‒Kanal – einfach anklicken.
Die Übersicht aller Artikel findest du hier:
Kontakt
Burkhard Lübstorf
Mail: info@sprichsiean.de